Buchhandlung Herder

Suche

Wachsen

Wachsen

Ein Lebensbegleitbuch durch deine Kindheits- und Jugendjahre | Helene Sageder; Elisabeth Sageder

Buch
2021 Sageder Books E.u.
129 Seiten; 23 cm x 32.5 cm
ISBN: 978-3-9505041-0-1

Rezension verfassen

€ 45,00

in den Warenkorb
  • Besorgungstitel, Lieferzeit 1 – 3 Wochen
  • Versandkostenfrei (Österreich ab 40 Euro)
  • Als Buch erhältlich
Hauptbeschreibung
Dieses Buch ist ein sehr persönliches Erinnerungsalbum, das von Geburt an bis zum 18. Lebensjahr jährlich anlässlich des Geburtstages abwechslungsreiche Fragen stellt – über alles, was gerade wichtig ist im Leben des Kindes oder Jugendlichen. Neben wenigen Fakten und Lieblingsdingen geht es vor allem um Beobachtungen und Momente aus dem Alltag, um die Persönlichkeit, über gerade wichtige Menschen, über sichtbar gewordene Talente und Fähigkeiten bis hin zu Zielen und Träumen… Zusätzlich gibt es noch ausreichend Platz für eine individuelle Gestaltung. Daraus ergibt sich eine Sammlung der ganz besonderen Augenblicke aus den ersten 18 Lebensjahren.

Die Fragen sind so gewählt, dass vor allem die Stärken des Kindes und Jugendlichen in den Vordergrund gestellt werden. Jährlich werden die gleichen Fragen gestellt, jedoch nicht immer die gleichen Antworten gegeben. Damit wird die bei jedem Kind so faszinierende und individuelle Entwicklung sichtbar. Es ermöglicht dadurch einen sehr tiefen Einblick in das Leben des heranwachsenden Kindes bis zur Volljährigkeit.

Dieses Buch lädt Sie ein, allein oder gemeinsam mit mehreren Familienmitgliedern oder Freunden anlässlich des Geburtstages des Kindes alle oder auch nur einige der vorformulierten Fragen zu beantworten.

Am Ende kann das Buch doppelt Freude bereiten – zuerst als Geschenk zur Geburt eines Kindes und nach 18 Jahren als ganz persönliches Geschenk an den jungen Erwachsenen. Es wird den Verfasser und später auch das Geburtstagskind zum Schmunzeln bringen.

Klappentext
„Das Leben ist nicht das, was man gelebt hat, sondern das,
woran man sich erinnert und wie man sich erinnert.“
Dieser wundervolle Gedanke stammt vom kolumbianischen Dichter Gabriel Garcia Márquez.

Doch wie viel aus unserer Kindheit wissen wir als Erwachsene noch?
Haben wir nicht das meiste aus diesen Jahren vergessen?

Ziel dieses Buches ist, die Erinnerung an die ersten 18 Lebensjahre wach zu halten. Zu Beginn enthält es nur leere
Seiten mit Fragen und Platz für Notizen. Vom ersten Tag des neuen Menschenkindes bis zu seinem 18. Geburtstag
befüllen Mutter oder Vater, Oma oder Opa, andere Vertraute oder alle gemeinsam die Seiten mit Erlebnissen,
Gedanken, Fotos, Wünschen und Träumen, kurzum: mit dem reichen und bunten Leben eines jungen Menschen.

Das Buch soll seine Verfasser und später das Geburtstagskind zum Schmunzeln bringen.
Es soll Mut machen und dabei helfen, sich selbst als Erwachsener besser zu verstehen.

Kurztext / Annotation
Dieses Buch ist ein sehr persönliches Erinnerungsalbum, das von Geburt an bis zum 18. Lebensjahr jährlich anlässlich des Geburtstages abwechslungsreiche Fragen stellt – über alles, was gerade wichtig ist im Leben des Kindes oder Jugendlichen. Neben wenigen Fakten und Lieblingsdingen geht es vor allem um Beobachtungen und Momente aus dem Alltag, um die Persönlichkeit, über gerade wichtige Menschen, über sichtbar gewordene Talente und Fähigkeiten bis hin zu Zielen und Träumen… Zusätzlich gibt es noch ausreichend Platz für eine individuelle Gestaltung. Daraus ergibt sich eine Sammlung der ganz besonderen Augenblicke aus den ersten 18 Lebensjahren.

Einführung oder Vorwort
Liebe Lebensbegleiterin, lieber Lebensbegleiter,

die ersten 18 Lebensjahre eines Menschen sind voll von Entwicklungen und Ereignissen, von denen wir uns nur die
ganz besonderen merken. Dieses Erinnerungsbuch will Ihnen helfen, auch die vielen kleinen Schritte festzuhalten.
Es lädt Sie alljährlich ein, alleine oder gemeinsam mit mehreren Familienmitgliedern oder Freunden anlässlich des Geburtstages des Kindes alle oder auch nur einige der vorformulierten Fragen zu beantworten. Diese Fragen umfassen sämtliche Lebensbereiche und sind als begleitende und stärkende Anregung gedacht, um Ereignisse, Wünsche, Talente und Erinnerungen aus seinem Leben wach zu halten.

Natürlich gibt es im Laufe des Heranwachsens immer wieder Zeiten, in denen ein Mensch neben den vielen kleinen auch größere Schritte macht. In den Kindheits- und Jugendjahren sind das vor allem der Eintritt in den Kindergarten, das erste Schuljahr, das Ende der Schulpflicht sowie die Volljährigkeit. Es lohnt sich, besonderes Augenmerk auf diese außergewöhnlichen Phasen in einem jungen Leben zu legen. Deshalb sind ihnen eigene Abschnitte im Buch gewidmet, in denen Sie Rückschau auf die vergangenen und einen Ausblick auf die kommenden Jahre geben können.

Je mehr Erinnerungsstücke Sie zusammentragen, umso reicher wird diese Schatzkiste sein, die Sie Ihrem Geburtstagskind an seinem großen Tag in die Hände legen.

Das Leben hat viele Seiten. Wir wünschen Ihnen viel Freude dabei, sie auszufüllen.

Helene Sageder,
geboren 1979, Sozialwirtin und Wirtschaftspädagogin.
Ich bin Mutter einer bereits erwachsenen Tochter. Als Personal- und Organisationsentwicklerin beschäftige ich mich nahezu täglich damit, das Entwicklungspotential von Menschen zu erkennen und bestmöglich zu fördern.

Elisabeth Sageder,
geboren 1984, Pädagogin und Bildungswissenschaftlerin.
Ich bin Mutter von vier Kindern, davon eines mit besonderen Bedürfnissen. Früher galt meine Leidenschaft dem Reisen, heute liegt der Fokus auf meinen Kindern und meiner Familie. Ich (be-) koche gerne und liebe es kreativ zu sein. Sowohl in Gesellschaft als auch allein in der Stille fühle ich mich wohl.