Buchhandlung Herder

Suche

Was mit Demenz noch alles gehtOverlay E-Book Reader

Was mit Demenz noch alles geht

Personzentrierte Aktivierung Schritt für Schritt | Ruth Wetzel

E-Book
2021 Ernst Reinhardt Verlag
167 Seiten
ISBN: 978-3-497-61547-6

Rezension verfassen

€ 23,99

in den Warenkorb
  • PDF (mit DRM) sofort downloaden
    Downloads sind nur in Österreich möglich!
  • Als Taschenbuch erhältlich
  • Als E-BOOK (EPUB) erhältlich
Hauptbeschreibung
Menschen mit Demenz erleben im Verlauf der Krankheit unterschiedlichste Phasen, die für sie selbst und für ihr Umfeld nicht immer einfach sind. Dabei brauchen sie zunehmend Unterstützung bei vielen Alltagstätigkeiten. Wie können Fachkräfte mit ihrer Pflege Sicherheit und Geborgenheit vermitteln? Wie können sie die gemeinsame Zeit nutzen, um Fähigkeiten zu erhalten, die Persönlichkeit zu stärken und Erinnerungen hervorzulocken?

Dieses Buch vermittelt die theoretischen Grundlagen einer personzentrierten Pflege bei Demenz und zeigt Schritt für Schritt, wie sie im Alltag umgesetzt werden kann. Vielfältige Methoden, von der biografischen Schatzkiste bis zur tiergestützen Intervention, werden mit Fallbeispielen in jeweils sechs Phasen von der Bedarfsermittlung bis hin zur Dokumentation vorgestellt. Zahlreiche Arbeitsmaterialien helfen bei der individuellen Anpassung von Betreuungsplänen.

Langtext
Menschen mit Demenz erleben im Verlauf der Krankheit unterschiedlichste Phasen, die für sie selbst und für ihr Umfeld nicht immer einfach sind. Dabei brauchen sie zunehmend Unterstützung bei vielen Alltagstätigkeiten. Wie können Fachkräfte mit ihrer Pflege Sicherheit und Geborgenheit vermitteln? Wie können sie die gemeinsame Zeit nutzen, um Fähigkeiten zu erhalten, die Persönlichkeit zu stärken und Erinnerungen hervorzulocken?

Dieses Buch vermittelt die theoretischen Grundlagen einer personzentrierten Pflege bei Demenz und zeigt Schritt für Schritt, wie sie im Alltag umgesetzt werden kann. Vielfältige Methoden, von der biografischen Schatzkiste bis zur tiergestützen Intervention, werden mit Fallbeispielen in jeweils sechs Phasen von der Bedarfsermittlung bis hin zur Dokumentation vorgestellt. Zahlreiche Arbeitsmaterialien helfen bei der individuellen Anpassung von Betreuungsplänen.

Ruth Wetzel, Balzheim, Krankenschwester, Altentherapeutin, Gerontopsychiatrische Fachkraft, Gedächtnistrainerin, Referentin für Generationen- und Altenarbeit ist freiberuflich tätig als Dozentin und Referentin mit dem Schwerpunkt Demenz in Aus-, Weiter- und Fortbildungen.