Buchhandlung Herder

Suche

Das Klima der Geschichte im planetarischen Zeitalter

Das Klima der Geschichte im planetarischen Zeitalter

Dipesh Chakrabarty

Taschenbuch
2024 Suhrkamp
Auflage: 1. Auflage
450 Seiten; 17.7 cm x 10.8 cm
ISBN: 978-3-518-30046-6

Rezension verfassen

€ 23,70

in den Warenkorb
  • noch nicht eingetroffen, voraussichtlich ab 12/2024 lieferbar
  • Versandkostenfrei (Österreich ab 40 Euro)
  • Als Hardcover erhältlich
  • Als E-BOOK (EPUB) erhältlich
Hauptbeschreibung

Der indische Historiker Dipesh Chakrabarty zählt zu den international einflussreichsten Wissenschaftlern, die sich in den letzten Jahren mit der Bedeutung des Klimawandels auseinandergesetzt haben. Der Klimawandel, so argumentiert er in seinem gefeierten Buch, stellt unsere althergebrachten Vorstellungen von Geschichte, Moderne und Globalisierung grundlegend in Frage. Die Aufgabe besteht daher darin, diese Konzepte auf den Prüfstand zu stellen und überhaupt die Geistes- und Sozialwissenschaften mit neuen Ideen und Begriffen zu versorgen, damit sie den Herausforderungen des Anthropozäns gewachsen sind.




Zitat aus einer Besprechung

»
Das Klima der Geschichte im planetarischen Zeitalter
ist sehr anregend, weil es uns zeigt wie katastrophal die Lage wirklich ist und wie klein wir denken ... Chakrabarty fordert einen anderen Begriff von Geschichte ... hin zu einer planetarischen Geschichte.«


Dipesh Chakrabarty, geboren 1948 in Kolkata, ist Lawrence A. Kimpton Distinguished Service Professor für Geschichte an der University of Chicago und Gründungsmitglied des berühmten Subaltern-Studies-Kollektivs. Mit seiner These von der »Provinzialisierung Europas« hat er die Geschichtswissenschaft der letzten Jahrzehnte maßgeblich geprägt. Chakrabarty ist Mitglied der American Academy of Arts and Sciences und der Australian Academy of the Humanities. Für sein Werk erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, u. a. 2014 den Toynbee-Preis, der an einen herausragenden Vertreter der Globalgeschichte verliehen wird, und 2019 den Tagore Memorial Prize.

Christine Pries, geboren 1961, ist Philosophin und Übersetzerin, u. a. von Danielle Allen, Wendy Brown, Barbara Cassin, Dipesh Chakrabarty, Philippe Descola, Didier Fassin und Jean-François Lyotard.