Buchhandlung Herder

Suche

Den Brunnen tiefer grabenOverlay E-Book Reader

Den Brunnen tiefer graben

Meditieren mit Christian de Chergé, Prior der Mönche von Tibhirine | Christian Salenson

E-Book
2016 Neue Stadt
Auflage: 5. Auflage
120 Seiten
ISBN: 978-3-87996-434-5

Rezension verfassen

€ 10,99

in den Warenkorb
  • EPUB sofort downloaden
    Downloads sind nur in Österreich möglich!
  • Als Hardcover erhältlich
Hauptbeschreibung
Dieses Buch knüpft an, wo der Film über die Mönche von Tibhirine endet: beim Testament des Priors Christian de Chergé. Nach einer Kurzbiographie Christian de Chergés nimmt der Autor die Leser/innen mit auf den Weg zu den Quellen, aus denen Frère Christian geschöpft hat. In muslimischem Umfeld lebend, verstand er sich als »Betender unter Betenden«. Immer wieder hat ihn die Begegnung mit Muslimen inspiriert, »den eigenen Brunnen tiefer zu graben« und das eine »Wasser Gottes« zu finden. Dass ein Muslim für ihn sein Leben riskiert und verloren hat, wurde zu einer beständigen Herausforderung für sein eigenes religiöses Leben und seine Beziehung zu den Muslimen. Viele Begriffe gewinnen bei der Meditation über Frère Christians Schriften einen neuen Gehalt: Beten, Gehorsam, Mission, Martyrium, Kreuz, Liebe … Eine beeindruckende Spiritualität tut sich auf, ein facettenreicher, überraschender Blick auf den Kern des Glaubens, mehr noch: des Menschseins.

Vorwort
Das letzte "A-Dieu" vor Augen:
Das Testament von Christian de Chergé
Christian de Chergé (1937–1996)
Meditationen zu Texten von Christian de Chergé
I – Ein Haus des Gebets
II – Der größte Liebesbeweis
III – Kreuzweg
IV – Umkehr
V – Den eigenen Brunnen tiefer graben
VI – Bis zum Äußersten
VII – Gehorsam
VIII – Jesus Christus
IX – Gemeinschaft der Heiligen
X – Märtyrer der Liebe
XI – In den "Gestalten" der Menschheit . 85
XII – Du bist der Andere, den wir erwarten!
XIII – Betende unter anderen Betenden
XIV – Mission
XV – Wie Maria zu Besuch bei Elisabeth
Abkürzungs- und Literaturverzeichnis

Christian Salenson, Priester der Diözese Nîmes, war Rektor des Seminars von Avignon und Generalvikar seiner Diözese. Er ist Direktor und Dozent am Institut de Sciences et Théologie des Religions (ISTR) in Marseille. Einer seiner Forschungsschwerpunkte sind Werk und Theologie von Christian de Chergé.