Buchhandlung Herder

Suche

Rechtspopulismus und ReligionOverlay E-Book Reader

Rechtspopulismus und Religion

Herausforderungen für Christentum und Islam | Christian Ströbele; Erdogan Karakaya; Armina Omerika; Eckhard Zemmrich

E-Book
2024 Verlag Friedrich Pustet
Auflage: 1. Auflage
336 Seiten
ISBN: 978-3-7917-7441-1

Rezension verfassen

€ 28,99

in den Warenkorb
  • PDF sofort downloaden
    Downloads sind nur in Österreich möglich!
  • Als Taschenbuch erhältlich
Hauptbeschreibung
Das Forum verbindet in der Analyse und Kritik der ambivalenten Verhältnisse von Religion und Rechtspopulismus Zugangsweisen unterschiedlicher Disziplinen, darunter der Sprach-, Religions-, Politik- und Medienwissenschaften und der Soziologie, mit solchen der Theologien und verschiedener Praxisfelder. Wie können in der Auseinandersetzung mit rechtspopulistischer Rhetorik und Agitation Grundmotive der Religionen wie die grundsätzliche Gleichwertigkeit aller Menschen oder der Freiheitsgedanke kritisch eingebracht werden? Was kann man den Anrufungen einer religiös-völkischen Identität, was den rassistischen Ideologien der Ungleichwertigkeit und deren religiöser Aufladung entgegensetzen? Wie können die Religionsgemeinschaften dabei ihrer Verantwortung gerecht werden angesichts offensichtlicher Vereinnahmungen? Wo ist Selbstkritik gefordert?

Christian Ströbele,
Dr. theol., ist Leiter des Fachbereichs Interreligiöser Dialog an der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart.
Erdogan Karakaya,
M. A., Islamwissenschaftler, ist Referent für den christlich-islamischen Dialog der Eugen-Biser-Stiftung.
Armina Omerika,
Dr. phil., ist Professorin für Ideengeschichte des Islam an der Goethe-Universität Frankfurt a. M.
Eckhard Zemmrich,
Dr. theol., ist Projektleiter an der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität Berlin.