Buchhandlung Herder

Suche

Der Kampf um den NordpolOverlay E-Book Reader

Der Kampf um den Nordpol

Die Arktis, der Klimawandel und die Rivalität der Großmächte | Michael Paul

E-Book
2022 Verlag Herder
Auflage: 1. Auflage
228 Seiten
ISBN: 978-3-451-82728-0

Rezension verfassen

€ 13,99

in den Warenkorb
  • PDF sofort downloaden
    Downloads sind nur in Österreich möglich!
  • Als Taschenbuch erhältlich
  • Als E-BOOK (EPUB) erhältlich
Hauptbeschreibung
Das »ewige Eis« am Nordpol schmilzt und arktische Räume werden immer leichter und länger zugänglich. Auf dem Land können die reichen Bodenschätze einfacher abgebaut werden und der Schiffsverkehr im Nordpolarmeer nimmt zu. Die Arktis verliert dabei zunehmend ihren Ausnahmecharakter als Ort der friedlichen Kooperation. Der Klima­wandel macht sie zum Objekt widerstreitender Interessen und Machtkonflikte. Es ist dünnes Eis, auf dem sich die Großmächte USA, China und Russland bewegen und um die Vorherrschaft in der Arktis streiten. Sind wir schon in einem neuen Kalten Krieg? Dieses Buch will den vielfältigen Wandel in der Arktis erklären, Konflikte problematisieren und Wege zu Dialog und Kooperation aufzeigen.

Michael Paul, Dr. phil., ist Senior Fellow der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) in Berlin, Mitglied des Arktisdialogs des Alfred-Wegener-Instituts, Leiter des Gesprächskreises maritime Sicherheit der SWP und war 2018-2019 Mitglied des Experten­teams im Themenzyklus "Meere und Ozeane" des Runden Tisches der Bundes­regierung. Zahlreiche Veröffentlichungen, zuletzt über Russland in der Arktis sowie als "Grundlage­n­werk" (taz): Kriegsgefahr im Pazifik? Die maritime Bedeutung dersino-amerikanischen Rivalität, Baden-Baden: Nomos-Verlag, 2017.