Buchhandlung Herder

Suche

Eine (sehr) kurze Geschichte des Lebens

Eine (sehr) kurze Geschichte des Lebens

Henry Gee

Hardcover
2021 Hoffmann Und Campe
Auflage: 1. Auflage
304 Seiten; 21.4 cm x 13.4 cm
ISBN: 978-3-455-01221-7

Rezension verfassen

€ 20,60

in den Warenkorb
  • versand- oder abholbereit in 48 Stunden
  • Versandkostenfrei (Österreich ab 40 Euro)
  • Als Taschenbuch erhältlich
  • Als Audio erhältlich
  • Als E-BOOK (EPUB) erhältlich
Hauptbeschreibung



Der langjährige
Nature
-Chefredakteur Henry Gee erzählt die Geschichte des Lebens: Sein Buch versammelt das Wichtigste über unsere Existenz in den letzten 4,6 Milliarden Jahre auf 224 mitreißenden und höchst überraschenden Seiten. 


Dieses Buch macht die komplexe Entstehung des Lebens auf unserem Planeten erstmals für alle verständlich. Dabei stand das Leben auf der Erde schon mehrfach kurz vor der Auslöschung. Es gab zwei Millionen Jahre dauernde Vulkanausbrüche und mehrfach schwere Asteroideneinschläge. Katastrophen, ohne die allerdings etwa die Ausbreitung der Säugetiere nicht möglich gewesen wäre. 


Henry Gee schildert unterhaltsam und anschaulich, wie sich das Leben immer wieder durchsetzte: Schwämme filterten 400 Millionen Jahre lang das Meereswasser, bis das Meer bewohnbar war, und langwierige 20 Millionen Jahren brauchten die Pflanzen, um sich auch an der toxischen Erdoberfläche etablieren zu können. Am Ende steht die Erkenntnis: Das Leben findet immer einen Weg. 


 



“Das Buch zur Entstehung des Lebens, das jeder gelesen haben muss!”



– Jared Diamond


 




Zitat aus einer Besprechung
»[...] Henry Gee gelingt es, diese wechselvolle Geschichte [des Lebens] anschaulich, unterhaltsam und brandaktuell zu erzählen.«

Cover
Verlagslogo
Titelseite
Widmung
Zeitleiste 1: Die Erde im Universum
1 Das Lied von Feuer und Eis
Zeitleiste 2: Leben auf der Erde
2 Auftritt der Tiere
Zeitleiste 3: Komplexes Leben
3 Die Wirbelsäule wächst
4 Fester Boden
5 Aufstieg der Amnioten
6 Triassic Park
7 Höhenflug der Dinosaurier
8 Die sagenhaften Säugetiere
Zeitleiste 4: Das Zeitalter der Säugetiere
9 Planet der Affen
Zeitleiste 5: Die Entstehung der Menschen
10 Einmal um die Welt
Zeitleiste 6: Homo sapiens
11 Das Ende der Vorgeschichte
12 Die Vergangenheit der Zukunft
Nachwort
Dank
Literaturhinweise
Endnoten
Biographien
Impressum