Buchhandlung Herder

Suche

Die 50 besten Spiele zu den Kinderrechten

Die 50 besten Spiele zu den Kinderrechten

Die UN-Kinderrechtskonvention ins Spiel gebracht - Don Bosco MiniSpielothek | Rosemarie Portmann

Taschenbuch
2023 Don Bosco Medien
Auflage: 10. Auflage
88 Seiten; 15.5 cm x 10.3 cm
ISBN: 978-3-7698-1798-0

Rezension verfassen

€ 7,80

in den Warenkorb
  • versand- oder abholbereit in 48 Stunden
  • Versandkostenfrei (Österreich ab 40 Euro)
  • Als E-BOOK (EPUB) erhältlich
Hauptbeschreibung
50 wert-volle Spiele, mit denen Kinder lernen, sich für ihre eigenen Rechte und die der anderen einzusetzen. So üben die Kinder z.B. Halt! zu sagen, wenn ihnen eine Berührung unangenehm ist. Und im Kinderrat erfahren sie, dass niemand gerne ausgelacht wird.
Die Spiele sind in 5 Rubriken unterteilt: 1) Alle Kinder haben die gleichen Rechte. Kein Kind darf benachteiligt werden. 2) Kinder haben das Recht gesund zu leben, Geborgenheit zu finden und keine Not zu leiden. 3) Kinder haben das Recht zu lernen und eine Ausbildung zu machen, die ihren Bedürfnissen und Fähigkeiten entspricht. 4) Kinder haben das Recht zu spielen, sich zu erholen und künstlerisch tätig zu sein. 5) Kinder haben das Recht, sich alle Informationen zu beschaffen, die sie brauchen, um ihre eigene Meinung zu verbreiten.
Altersstufe: 4 bis 8 Jahre

Kurztext / Annotation
50 wert-volle Spiele, mit denen Kinder lernen, sich für ihre eigenen Rechte und die der anderen einzusetzen. Die UN-Kinderrechtskonvention ins Spiel gebracht.